Lexikon
Beginnend vom Atlas bis zur Schweifrübe möglichst gleichmäßige und durchgehende Seitwärtsbiegung der Wirbelsäule. Hat den Zweck, das Pferd gerade zu richten und das innere Hinterbein zum Tragen zu bringen. Die geforderte Rippenbiegung ist aus anatomischen Gründen nicht möglich, da der relativ unflexible Thorax gepaart mit den Zwischenrippenräumen und der Rippenbreite dieses fast unmöglich macht.